silvarentio

Datenschutzerklärung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und behandeln diese vertraulich gemäß gesetzlicher Datenschutzvorschriften

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie silvarentio mit Ihren personenbezogenen Daten umgeht. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes.

Als Unternehmen im Bereich Unternehmensverkauf verstehen wir, dass Sie sensible Geschäftsinformationen mit uns teilen. Deshalb haben wir umfassende Maßnahmen getroffen, um Ihre Daten zu schützen und transparent mit Ihnen über deren Verwendung zu kommunizieren.

1 Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

silvarentio
Raniser Str. 17
07381 Pößneck, Deutschland
Telefon: +493412222690
E-Mail: contact@silvarentio.com

Der Verantwortliche entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten. Sollten Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden.

2 Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie mit uns interagieren:

  • Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift
  • Unternehmensdaten: Firmenname, Branche, Unternehmensgröße, Umsatzdaten
  • Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Zugriffszeiten
  • Nutzungsdaten: Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten
  • Kommunikationsdaten: Inhalt Ihrer Anfragen und unserer Korrespondenz

Besonders sensible Geschäftsdaten werden nur nach ausdrücklicher Vereinbarung und unter zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen verarbeitet.

3 Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten verwenden wir für folgende Zwecke:

  • Beantwortung Ihrer Anfragen und Bearbeitung von Kontaktformularen
  • Vorbereitung und Durchführung von Beratungsgesprächen
  • Erstellung von Unternehmensanalysen und Bewertungen
  • Vermittlung zwischen Käufern und Verkäufern
  • Vertragsabwicklung und Dokumentation
  • Technische Bereitstellung und Verbesserung unserer Website
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten

Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich zu den genannten Zwecken und nur soweit dies erforderlich ist. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

4 Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen nach DSGVO:

Rechtsgrundlage Anwendungsbereich
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Einwilligung für spezifische Verarbeitungsvorgänge
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO Berechtigte Interessen bei Website-Betrieb und Sicherheit

Bei sensiblen Unternehmensdaten holen wir stets Ihre explizite Einwilligung ein, bevor wir diese verarbeiten.

5 Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:

Anfragen ohne Vertragsabschluss

6 Monate nach letztem Kontakt, sofern keine weiteren Anfragen folgen

Vertragsdaten

10 Jahre gemäß handels- und steuerrechtlicher Aufbewahrungsfristen

Technische Logdateien

7 Tage, ausschließlich für Sicherheitszwecke

Marketing-Einwilligungen

Bis zum Widerruf, längstens jedoch 3 Jahre ohne Interaktion

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten dem entgegenstehen. Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen.

6 Weitergabe an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

  • Dienstleister: Wir setzen sorgfältig ausgewählte Auftragsverarbeiter ein (z.B. Hosting-Anbieter, IT-Support). Diese sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und dürfen Ihre Daten nur nach unserer Weisung verarbeiten.
  • Geschäftspartner: Im Rahmen der Verkaufsvermittlung können wir nach Ihrer Einwilligung Daten an potenzielle Käufer oder Verkäufer weitergeben. Dies erfolgt stets unter Vertraulichkeitsvereinbarungen.
  • Gesetzliche Verpflichtungen: Bei behördlichen Anfragen oder rechtlichen Verfahren können wir zur Herausgabe von Daten verpflichtet sein.

Ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung geben wir keine Unternehmensdaten an Dritte weiter. Ihr Vertrauen steht für uns an erster Stelle.

7 Internationale Datentransfers

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen bestehen:

  • EU-Standardvertragsklauseln mit Empfängern außerhalb der EU
  • Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission für bestimmte Länder
  • Ihre ausdrückliche Einwilligung bei nicht anders schützbaren Transfers

Vor jeder Übermittlung in ein Drittland prüfen wir sorgfältig die rechtlichen Anforderungen und das Schutzniveau.

8 Sicherheitsmaßnahmen

Zum Schutz Ihrer Daten haben wir umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen auf unserer Website
  • Verschlüsselte Speicherung sensibler Unternehmensdaten
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartungen
  • Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter
  • Regelmäßige Datensicherungen mit verschlüsselter Aufbewahrung
  • Firewall-Systeme und Intrusion-Detection
  • Schulung aller Mitarbeiter zu Datenschutz und IT-Sicherheit

Wir überprüfen und aktualisieren unsere Sicherheitsmaßnahmen kontinuierlich, um dem aktuellen Stand der Technik zu entsprechen.

9 Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen.
    • Welche Daten wir über Sie speichern
    • Zu welchen Zwecken wir diese verarbeiten
    • An wen wir diese übermittelt haben
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Sie können die Korrektur unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.
  • Widerruf der Einwilligung (Art. 7 DSGVO): Sie können erteilte Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter contact@silvarentio.com oder telefonisch unter +493412222690. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten.

Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer Daten zu beschweren.

10 Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website nutzt Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern:

  • Technisch notwendige Cookies: Diese sind erforderlich für den Betrieb der Website und können nicht deaktiviert werden (z.B. Session-Cookies).
  • Funktions-Cookies: Diese ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung (z.B. Spracheinstellungen).
  • Analyse-Cookies: Mit Ihrer Einwilligung nutzen wir diese zur statistischen Auswertung der Website-Nutzung.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen. Beachten Sie jedoch, dass bei Deaktivierung bestimmter Cookies einige Funktionen möglicherweise nicht mehr verfügbar sind.

11 Besonderheiten bei Unternehmensverkäufen

Im Rahmen von Unternehmensverkäufen verarbeiten wir besonders sensible Geschäftsinformationen:

  • Alle Unternehmensdaten werden unter strengster Vertraulichkeit behandelt
  • Potenzielle Käufer erhalten erst nach Unterzeichnung von Vertraulichkeitsvereinbarungen Zugang zu detaillierten Informationen
  • Anonymisierte Exposés werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Genehmigung erstellt
  • Die Identität verkaufswilliger Unternehmer wird bis zu einem konkreten Kaufinteresse geschützt
  • Alle Transaktionsdokumente werden verschlüsselt übermittelt

Wir verstehen die sensible Natur von Unternehmensverkäufen und haben spezielle Prozesse etabliert, um Ihre Interessen optimal zu schützen.

12 Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.

Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie gesondert informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.

Fragen zum Datenschutz?

Wir nehmen Ihre Privatsphäre ernst und beantworten gerne alle Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten. Kontaktieren Sie uns jederzeit – wir helfen Ihnen weiter.

Telefon +49 341 2222690
Adresse Raniser Str. 17, 07381 Pößneck