silvarentio

Mehr als nur Zahlen – wir begleiten Ihr Unternehmen

Seit 2018 unterstützen wir mittelständische Betriebe dabei, ihre Finanzprozesse klarer zu gestalten und fundierte Entscheidungen für nachhaltiges Wachstum zu treffen. Unser Team vereint jahrzehntelange Erfahrung mit einem persönlichen Ansatz.

Wie silvarentio entstanden ist

Angefangen hat alles in einem kleinen Büro in Pößneck. Drei Finanzexperten mit unterschiedlichen Hintergründen – Unternehmensberatung, Steuerrecht und Betriebswirtschaft – trafen sich regelmäßig zum Kaffee. Dabei stellten wir fest: Viele Geschäftsinhaber kämpfen mit denselben Problemen.

Liquiditätsengpässe, unklare Verkaufszahlen, fehlende Übersicht bei Investitionen. Die Werkzeuge waren oft da, aber niemand hatte Zeit, sie richtig einzusetzen. Also machten wir genau das zu unserem Fokus: praktische Finanzbegleitung für Unternehmen, die wachsen wollen, aber nicht in Zahlenkolonnen versinken möchten.

Unser erster Kunde war ein Familienbetrieb mit 12 Mitarbeitern. Innerhalb von acht Monaten konnten wir gemeinsam die monatlichen Betriebskosten um 18% senken – nicht durch Kürzungen, sondern durch bessere Planung und gezielte Ausgaben.

Teammeeting bei silvarentio im modernen Büro in Pößneck

Unsere Entwicklung in Zahlen und Fakten

Von drei Gründern zu einem Team von 14 Spezialisten – hier sind die wichtigsten Stationen unserer Reise.

2018

Gründung in Pößneck

Start mit drei Partnern und einem klaren Ziel: Finanzberatung, die wirklich weiterhilft. Erste sechs Mandanten im ersten Quartal, hauptsächlich aus dem produzierenden Gewerbe.

2020

Digitale Transformation

Entwicklung eigener Tools zur Cashflow-Analyse. Umstellung auf hybride Beratungsformate – besonders wichtig während der Pandemie. Mandantenzahl steigt auf 34 Unternehmen.

2022

Spezialisierung auf Unternehmensverkäufe

Nach erfolgreicher Begleitung mehrerer Nachfolgeregelungen bauen wir diesen Bereich gezielt aus. Team wächst auf neun Mitarbeiter. Durchschnittliche Begleitdauer bei Verkaufsprozessen: 11 Monate.

2025

Erweiterung des Beratungsspektrums

Heute betreuen wir 67 aktive Mandanten in Thüringen und darüber hinaus. Schwerpunkt liegt auf komplexen Verkaufsvorbereitungen und M&A-Prozessen im Mittelstand. Team umfasst 14 Experten.

Die Menschen hinter silvarentio

Unsere Stärke liegt in der Vielfalt unseres Teams. Jeder bringt spezifisches Fachwissen mit – und echtes Interesse daran, Ihre Situation zu verstehen.

Portrait von Lennart Winkler

Lennart Winkler

Geschäftsführer & M&A-Berater

22 Jahre Erfahrung in der Begleitung mittelständischer Unternehmensverkäufe. Lennart hat über 40 Transaktionen erfolgreich abgeschlossen und kennt die emotionalen wie finanziellen Herausforderungen dieser Prozesse. Außerhalb des Büros findet man ihn meist beim Wandern im Thüringer Wald.

Portrait von Sibylle Neubert

Sibylle Neubert

Leiterin Finanzanalyse

Spezialistin für Due-Diligence-Prozesse und Unternehmensbewertung. Sibylle arbeitet seit 2019 bei silvarentio und hat einen Hintergrund in Wirtschaftsprüfung. Sie liebt es, komplexe Zahlenwerke verständlich aufzubereiten – und backt nebenbei preisgekröntes Sauerteigbrot.

Woran wir glauben

Unternehmensverkäufe sind oft Lebenswerk-Entscheidungen. Da geht es nicht nur um Bilanzen und Verträge. Es geht um Vertrauen, um Timing, um die richtigen Fragen zur richtigen Zeit.

Wir arbeiten niemals mit Standardlösungen. Jedes Unternehmen hat seine eigene Geschichte, seine eigenen Herausforderungen. Deshalb nehmen wir uns Zeit für gründliche Analysen, bevor wir Empfehlungen aussprechen.

Transparente Kommunikation

Sie erhalten von uns keine Schönfärberei. Wenn etwas schwierig wird oder länger dauert als geplant, sprechen wir das direkt an. Nur so können wir gemeinsam die beste Lösung finden.

Langfristige Perspektive

Ein Verkaufsprozess dauert durchschnittlich 9-14 Monate. Wir begleiten Sie über diesen gesamten Zeitraum – und bleiben auch danach Ansprechpartner für Folgefragen.

Kontinuierliche Weiterbildung

Steuerrecht, Vertragsgestaltung, Marktbewertungen – alles ändert sich ständig. Unser Team investiert jährlich über 200 Stunden in Fortbildungen, damit Sie von aktuellem Wissen profitieren.

Beratungsgespräch mit Unterlagen und Laptop Detailansicht von Finanzanalysen und Dokumenten Modernes Büro mit Blick auf Besprechungsraum